Winterfeeling pur: Das sind die schönsten Weihnachtsmärke Deutschlands
Lust auf den Duft gebrannter Mandeln, eine Tasse heißen Glühwein und ein Meer aus goldenen Lichtern? Wie wäre es, ein Wochenende im Advent den Weihnachtsvorbereitungen zu entfliehen und stattdessen einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland zu besuchen?
Innehalten, genießen, vielleicht sogar in einem schönen Wellness-Hotel, und ganz nebenbei noch die eine oder andere Kleinigkeit fürs Fest entdecken? Ein Kurztrip übers Wochenende ist eine gute Gelegenheit, eine andere Stadt kennenzulernen und sich dort vom Vorweihnachtszauber gefangen nehmen zu lassen. Wir stellen euch die schönsten Weihnachtsmärkte vor – romantisch oder nostalgisch, ganz, wie ihr es mögt.
Lindauer Hafenweihnacht
Der Bodensee an sich ist schon ein Highlight – aber zur Weihnachtszeit, im Rahmen der Lindauer Hafenweihnacht, erstrahlt er in ganz besonderem Glanz. Hier erleben Besucher vor der Kulisse des Alpenpanoramas, das sich eindrucksvoll vom Bodensee abhebt, ein romantisches Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt entlang der Seepromenade macht Lust, über die feierlich illuminierte Insel Lindau zu schlendern und bei einem Stadtrundgang mit einem echten Nachtwächter durch die Gassen zu ziehen, um sich kurzweilige Anekdoten vergangener Zeiten erzählen zu lassen.
Märchenhafte Weihnacht‘ in Lüneburg
In der historischen Stadt Lüneburg findet jährlich vor dem Rathaus einer der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands statt. Zu den Shopping-Highlights fürs Fest gehören hier die berühmten Lüneburger Salzsteinlampen aus der Salzstadt Lüneburg. Doch damit nicht genug: Kinderaugen leuchten, da über die ganze Innenstadt Märchenbuden verteilt sind, die sich auf Knopfdruck öffnen und Märchen spielen – auf Wunsch auch auf Plattdeutsch! Das freut nicht nur die Kleinsten.
Weihnachten im Harz in Goslar und unter Tage in Rammelsberg
Schieferverkleidete Fachwerkhäuser und nostalgisches Flair: In der verträumten Kulisse der ehemaligen Kaiserstadt Goslar weihnachtet es an jeder Ecke. Im märchenhaften Weihnachtswald der historischen Innenstadt kann man gemütlich Punsch trinken und den Duft von 50 großen, romantisch beleuchteten Weihnachtsbäumen atmen. Fühlt euch wie in einem Wintermärchen – einfach himmlisch. Steigt die Himmelsleiter hoch auf den Turm der Marktkirche und genießt den Blick über die verschneiten Dächer. Ein Traum! Wenn ihr am 3. Advent-Wochenende dort seid, könnt ihr euren Besuch mit einem Abstecher ins Bergwerk Rammelsberg verbinden und von der Himmelsleiter in Goslar hinab ins Bergwerk Rammelsberg steigen. Hier erwarten euch im Kerzenlicht des Stollens ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art.
Endlich nach Dresden: Der Striezelmarkt
Wolltet ihr Dresden schon immer einen Besuch abstatten? Dann ist jetzt genau die richtige Zeit dafür. Vielleicht ist es etwas voller als sonst, doch es lohnt sich! Die ganze Stadt erstrahlt in festlichem Glanz: Besuch‘ den Striezelmarkt, der seit 1434 einzigartig ist. Die 14,62 Meter lange Stufenpyramide aus dem Erzgebirge hat es sogar ins „Guiness Buch der Rekorde“ geschafft. 2,5 Millionen Besucher kommen jährlich, um die Stollenprozession durch die barocke Altstadt zu verfolgen und dabei zu sein, wenn der Riesenstollen angeschnitten wird. Vergisst nicht, euren eigenen Stollen, oder „Striezel“, wie man in Dresden sagt, mit nach Hause zu nehmen. Eine Besonderheit ist auch der sogenannte Pflaumentoffel, ein Glücksbringer aus Backpflaumen, in Form eines Schornsteinfegers – unbedingt mitnehmen und auf ein gutes neues Jahr hoffen.
Mit dem Pendelschiff von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt am Tegernsee
Wie wäre es mit einem romantischen Weihnachtserlebnis am Tegernsee? Das Pendelschiff bringt euch dabei an bestimmten Tagen von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt. So könnt ihr den Tegernsee vor der imposanten verschneiten Bergkulisse vom Wasser aus bewundern und sehen, wie sich die Lichter der festlich geschmückten Märkte im Wasser spiegeln. Genießt die Seeweihnacht in Bad Wiessee, fahrt mit dem Pendelschiff nach Rottach-Egern, erlebt den weihnachtlichen Schlossmarkt in Tegernsee und lasst deine Tour mit dem „Abwinkler Advent“, einem Adventsmarkt im Ort Abwinkel am Tegernsee, ausklingen. Die Advents-Traumtour schlechthin.
Welchen Weihnachtsmarkt findet ihr am Schönsten? Welchen könnt ihr empfehlen? Was ist für euch das Highlight dort und was muss man hier unbedingt fürs Fest kaufen, weil man das nur hier so gut bekommt? Verratet uns deine Geheimtipps für die Weihnachtszeit!
10 Dezember 2018 | 11:57 am | Kommentieren auf Unna
Hi Kerstin,
toller Beitrag. Ich habe zudem für dieses Jahr diese Karte hier mit Deutschlands schönsten Weihnachtsmärkten gefunden: https://www.wayfair.de/special/deutschlands-schoenste-weihnachtsmaerkte
Mal schauen, wie viele ich dieses Jahr abklappern kann :)
Ganz liebe Grüße!
Unna
17 Dezember 2018 | 1:17 pm | Kommentieren auf Sunny Cars
Danke für deinen Kommentar, liebe Unna. Wir wünschen dir ganz viel Spaß auf den Weihnachsmärkten, aber merke dir: Don't drink and drive!
Liebe Grüße
Dein Sunny Cars-Team