Rundum-Sorglos-Mietwagen gesucht? Hier geht’s zur Sunny Cars Website

Verrückte Straßenschilder rund um den Globus – Teil 1

Über 20 Millionen Straßenschilder sorgen schon in Deutschland bei vielen Einheimischen für Verwirrung. International sind der Kreativität im Schilderwald keine Grenzen gesetzt. Wir haben für euch eine Übersicht über die lustigsten und skurrilsten Verkehrszeichen rund um den Globus erstellt.

Neuseeland — Achtung Pinguine

Ihr denkt, wir wollen euch einen Bären aufbinden? Nein, aber einen Pinguin! Denn in Neuseeland gibt es tatsächlich ein Verkehrsschild, das auf Pinguine hinweist, die gerne auch mal heiter über die Straße watscheln. Das Schild weist auf eine solche Situation und besondere Vorsicht für die nächsten 30 km hin. Am Bushy Beach in Oamaru (Anfahrt über die Bushy Beach Road) könnt ihr mit etwas Glück den Gelbaugenpinguine, eine der sechs drolligen Pinguinarten in Neuseeland, von der Küste aus beobachten. In der Nähe von Dunedin befindet sich das „Penguin Rescue Center“, das erbaut wurde um die seltenen Tiere zu schützen. Damit ihr die scheuen Pinguine dennoch sehen könnt, haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter Laufgräben mit Löchern zum Durchschauen gebuddelt, durch die ihr für die Tiere keine Bedrohung darstellt.

Portugal — Vorsicht Luchs

Das dreieckige Warnschild in Portugal, das Luchse und Autofahrer vor einem Zusammenprall schützen soll, ist dringend notwendig. Denn tatsächlich wurden in den letzten Jahren einige dieser kostbaren Raubtiere überfahren. Ein schwerer Verlust – denn derzeit gibt es weltweit nur noch etwa 400 Exemplare der imposanten Wildkatzen. In Deutschland ist uns das Schild fremd, da Luchse hier zwar immer wieder von Tierschützern ausgesetzt und angesiedelt werden, sie hierzulande aber anders als in Portugal nicht in freier Wildbahn leben.

Norwegen — Vorsicht vor Eisbären

Auch Norwegen hat sich tierische Verkehrsschilder einfallen lassen. Es gibt weltweit kaum noch Länder, in denen Eisbären in freier Natur leben. Norwegen darf sich noch dazu zählen und schützt so die mächtigen Tiere vor Unfällen mit Autos. Das für Deutsche unerwartete Schild schützt nicht nur die prachtvollen Polarbären, sondern auch die Fahrzeuginsassen. Ein Zusammenprall von Auto und Eisbär ist auch für die Insassen noch gefährlicher als ein Unfall mit einem Hirsch in der Heimat, da ein ausgewachsenes Exemplar bis zu 500kg schwer werden kann.

Dänemark – Margeritenroute

Die weitreichendste Sehenswürdigkeit in Dänemark ist die zauberhafte Margeritenroute. Sie ist rund 3500 km lang und perfekt für alle Sunny Cars Mietwagen geeignet. Damit Autofahrer nicht vom Pfad abkommen, hat sie gleich mehrere Verkehrsschilder mit einer kleinen weißen Blüte auf braunem Hintergrund als Erkennungszeichen. Auf der Strecke lässt sich die märchenhafte Landschaft durchfahren, sowie malerische Schlösser und reizende Dörfer besichtigen.

Australien – Koala Crossing

Koalas verbringen zwar die meiste Zeit in den Baumkronen, müssen aber gelegentlich Straßen überqueren, um neue Futterbäume zu erreichen. Daher sieht man in einigen Regionen Australiens spezielle Warnschilder mit der Aufschrift „Koala Crossing“. Diese Schilder sollen Autofahrer sensibilisieren und das Unfallrisiko für die geschützten Beuteltiere verringern. Durch gezielte Verkehrsplanung und Tempolimits können die Koalas zusätzlich vor Gefahren bewahrt werden.

Ob kurios oder kreativ, die ungewöhnlichen Verkehrsschilder weltweit sind ein nettes Extra für jede Entdeckungstour mit einem Mietwagen. Wir wünschen euch eine unbeschwerte Reise mit vielen magischen Momenten und Geschichten.

Sunny Cars

Sunny Star

* Pflichtfeld
Mit dem Absenden des Kommentars stimmst Du der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und Beantwortung zu. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen.

Vielleicht auch interessant für dich