Frühlingszauber in Deutschland: Fachwerk-Highlights in den Pfingstferien
In den Pfingstferien erblüht Deutschland besonders prächtig: Zarte Kirsch- und Apfelblüten säumen malerische Landstraßen, während historische Fachwerkhäuser die Kulturlandschaft bereichern. Diese Route führt euch von Hamburgs Altem Land über Lüneburg und Celle bis hin zu Goslar, Quedlinburg und Bamberg. Ideal für einen Roadtrip in den Pfingstferien 2025, verbindet sie üppige Blütenmeere mit verwinkelten Gassen und UNESCO-Weltkulturerbe.
Blütenpracht im Alten Land
Die Rundreise beginnt im Alten Land bei Hamburg, wo in den Pfingstferien Ende Mai die kilometerlangen Obstbaumalleen in strahlendem Weiß und Zartrosa erblühen. Hunderttausende Apfel- und Kirschblüten säumen die Landstraßen und bieten perfekte romantische Fotostopps für euren Roadtrip in Deutschland. Weiter geht es durch die Elbvororte Jork und Steinkirchen, wo traditionelle Fachwerkhöfe in sanften Hügeln thronen. Radtouren entlang duftender Alleen und Pausen in regionalen Hofcafés lassen euch tief in die hanseatische Obstbauertradition eintauchen. Lokale Hofläden laden zum Entdecken regionaler Apfelprodukte ein, und Aussichtstürme eröffnen Panorama-Blicke über das Blütenmeer.
Magnolienzauber und Fachwerkgassen
Von dort führt die Strecke weiter nach Lüneburg, wo im Botanischen Garten der Leuphana und im Kurpark Magnolien und Rhododendren ab Ende April ein rosaviolettes Blütenmeer bescheren. Anschließend rollt euer Wagen in die historische Altstadt, deren kunstvoll verzierte Fachwerkfassaden und verwinkelte Gassen am Wasserturm eine lebendige Zeitreise bieten. Kurz hinter Celle erwartet euch der Französische Garten mit prächtigen Kamelien und Zierkirschen sowie blühenden Alleen entlang der Aller. In den Pfingstferien lässt sich diese Etappe besonders entspannt erkunden – einfach unvergesslich. Gartenrundgänge zeigen historische Züchtungen.
Kastanienblüte und UNESCO-Fachwerk in Goslar
Anschließend erreicht ihr im weiteren Verlauf Goslar, wo sich im Mai im Kurpark und an der Kaiserpfalz alte Kastanien- und Apfelbäume in ein duftendes Blütenpanorama verwandeln. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt unter dem Rammelsberg besticht mit reich verzierten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, die wie aus einem Bilderbuch wirken. Euer Roadtrip in Deutschland führt hier vorbei an pittoresken Giebeln und historischen Mauern, ideal für einen Spaziergang am späten Vormittag. Eine Pause in einem traditionellen Fachwerkcafé oder im Bergbaumuseum rundet dieses Kapitel des Frühlingserlebnisses ab und bietet Einblicke in die bergbauliche Tradition. Tagesausflüge zur Grube Rammelsberg liefern spannende Einblicke.
Kirschallee und Fachwerkpracht
Weiter geht es nach Quedlinburg, dessen mittelalterliches Ensemble zwischen Schlossberg und Marktplatz in den Pfingstferien lebendig wird. Ein Spaziergang durch die Münzenberg- und die Breite Straße führt an mehr als 1.300 kunstvollen Fachwerkhäusern vorbei, deren pastellfarbene Giebel zum Flanieren einladen. Kleine Manufakturen und gemütliche Cafés servieren regionale Delikatessen wie Brocktaler und Harzer Himbeerbonbons. Zu Pfingsten beleben der „Kaiserfrühling“ und die „Königstage“ die Altstadt mit Marktständen, Handwerksvorführungen und Musik – perfekt für Fotofans und Genießer. Bei Dämmerung wirkt die Fachwerkkulisse besonders stimmungsvoll und zauberhaft, bevor es weiter in den Süden zu weiteren Frühlingshighlights geht.
Frühlingsblüten & Fachwerkschmuck
Nur etwa 120 km südlich von Quedlinburg empfängt euch Erfurt mit einem farbenprächtigen Höhepunkt in den Pfingstferien: Der Egapark präsentiert ab Mai duftende Rhododendren, bunte Azaleen und Rosen in voller Blüte – ein Paradies für Gartenfreunde und Fotografen. Anschließend schlendert ihr über die mittelalterliche Krämerbrücke, deren malerische Fachwerkhäuser direkt über der Regnitz thronen. Ein Abstecher auf den Petersberg lohnt sich für den weiten Blick über die grüne Stadt und die Altstadtdächer. Erfurt teilt eure Etappe ideal und verknüpft Naturerlebnis mit architektonischem Flair, bevor ihr weiter nach Bamberg aufbrecht.
Blütenpracht und Fachwerkcharme
Nach dem Rosenspektakel in Erfurt erreicht ihr eure letzte Station: Bamberg. Nur knapp zwei Stunden Fahrt führen euch zum Rosengarten am Michaelsberg, der in den Pfingstferien ein Meer aus duftenden Rosen und üppigem Grün entfaltet. Unten thront „Klein Venedig“ mit historischen Fachwerkhäusern direkt an der Regnitz — perfekte Postkartenmotive für euer Reisealbum. Ein letzter Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt enthüllt kunstvoll gestaltete Balkone und Erker, die von vier Jahrhunderten Handwerkskunst erzählen. So endet euer Pfingstferien-Roadtrip entspannt und voller Genussmomente im Herzen Deutschlands.
Erlebt in den Pfingstferien mit Sunny Cars die schönsten Blütenstrecken Deutschlands und fahrt sorgenfrei dank inklusive Vollkaskoschutz mit Erstattung der Selbstbeteiligung. Entdeckt unterwegs individuelle Reisetipps und startet jetzt euren Frühlingsroadtrip mit Sunny Cars!