Isle of Skye – Roadtrip durch das Märchenreich der Nebel
Schottland ist wild, mystisch und wunderschön – und nirgendwo spürt man das so intensiv wie auf der Isle of Skye. Die „Insel des Nebels“ ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber, Fotograf*innen und alle, die sich nach Freiheit auf vier Rädern sehnen. Packt eure Regenjacken, ladet die Kamera auf und macht euch bereit für eine Reise, die ihr nie vergessen werdet!
Startpunkt: Von Inverness nach Skye
Eure Reise beginnt in Inverness. Wer hier mit dem Mietwagen startet, hat eine wunderschöne Fahrt über die A87 vor sich, vorbei an Loch Ness, durch das dramatische Glen Shiel und schließlich über die Skye Bridge direkt auf die Insel. Schon die Anfahrt ist ein Highlight! Die Landschaft verändert sich ständig und bietet atemberaubende Ausblicke, die euch in ihren Bann ziehen werden. Die Fahrt entlang der malerischen Straßen ist der perfekte Einstieg in euer Skye-Erlebnis.
Nächster Halt: Die Fairy Pools – Wo Feen baden gehen
Türkisblaues Wasser, kristallklare Becken und kleine Wasserfälle – die Fairy Pools am Fuße der Cuillin Hills wirken wie aus einem Fantasyfilm. Der Weg vom Parkplatz ist einfach zu gehen und belohnt mit einer traumhaften Kulisse. Das klare Wasser und die malerische Umgebung machen diesen Ort zu einem perfekten Platz für eine Pause und ein paar unvergessliche Fotos. Besonders an heißen Sommertagen sind die Pools auch ein beliebter Ort für ein erfrischendes Bad. Deshalb: Unbedingt Badesachen mitnehmen! Auch wenn das Wasser kalt ist.
Quiraing – Landschaft zum Staunen
Nur etwa 40 Minuten weiter liegt das nächste Highlight. Der Quiraing ist eine bizarre Felsformation im Norden der Insel. Die Wanderung durch diese geologische Wunderwelt ist ein absolutes Muss. Grüne Hügel, tiefe Senken und stille Klippen machen das Panorama unvergesslich. Die Landschaft wirkt fast surreal und bietet zahlreiche Fotomotive, die jeden Naturliebhaber begeistern werden. Die Wanderung ist landschaftlich reizvoll und bietet Einblicke in die geologische Geschichte der Insel. Früh losgehen lohnt sich, um die Aussicht und Ruhe fast allein zu genießen.
Neist Poin
Als Nächstes geht es weiter zur dramatischen Küstenlandschaft, die ihr in rund 1 Stunde und 15 Minuten mit dem Auto vom Quiraing aus erreicht. Ganz im Westen der Insel liegt Neist Point, ein rauer, dramatischer Küstenabschnitt mit einem ikonischen Leuchtturm. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Stimmung hier magisch. Der Wind peitscht übers Meer, während ihr die Klippen entlangwandert. Ein Ort, der Gänsehaut verursacht. Die raue Schönheit der Natur und das tosende Meer schaffen eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Neist Point ist auch ein großartiger Ort, um Seevögel zu beobachten, darunter Papageientaucher und Basstölpel.
Tipp: Die Straße zum Parkplatz ist schmal, also vorsichtig fahren! Und festes Schuhwerk nicht vergessen. Ein Spaziergang entlang der Klippen ist ein muss.
Der nächste Stopp: Old Man of Storr – Der Felsriese von Skye
Auf dem Rückweg in Richtung Osten lohnt sich ein Halt beim Old Man of Storr. Von Neist Point braucht ihr rund 1 Stunde. Der Old Man of Storr ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Insel. Die Wanderung nach oben ist etwas anstrengend, aber die Aussicht auf das Meer und die Highlands jede Mühe wert. Bei Nebel wirkt der Fels wie aus einer anderen Welt. Die mystische Atmosphäre und die beeindruckende Landschaft machen diesen Ort zu einem Highlight jeder Reise. Die Wanderung bietet auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Der Old Man of Storr ist ein markanter Felsformation auf der Isle of Skye, die durch vulkanische Aktivität und Erosion entstanden ist und oft als Symbol der Insel gesehen wird.
Tipp: Frühmorgens ist das Licht besonders schön und die Besucherzahlen gering. Die Ruhe und die besondere Stimmung am Morgen sind unvergesslich.
Portree – Bunte Häuser und gutes Essen
Ein kurzer Sprung von nur 10 Minuten bringt euch nach Portree, den Hauptort der Insel. Klein, charmant und voller Leben, bietet Portree bunte Häuser am Hafen, die ein beliebtes Fotomotiv sind. In den Cafés und Pubs lässt sich wunderbar entspannen, während die lebendige Atmosphäre und die freundlichen Einheimischen euch die schottische Kultur näherbringen. Neben den charmanten Straßen und Geschäften bietet Portree eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Bootsfahrten und Wanderungen. Geheimtipp: Im Café „The Isle Inn“ gibt es großartiges Haggis – unbedingt probieren! Haggis ist eine traditionelle schottische Speise aus Schafsinnereien, Hafermehl und Gewürzen, die in einem Schafsmagen gekocht wird. Die lokale Küche bietet viele Köstlichkeiten, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Der finale Stopp auf der Insel: Elgol – Der versteckte Küstentraum
Zum Schluss wird es nochmal wild: Die kurvige Fahrt nach Elgol führt durch eine einsame Landschaft und dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten von Portree aus. Weniger bekannt, aber umso beeindruckender, liegt Elgol abgelegen an der Südküste und bietet einen der schönsten Blicke auf die Cuillin Mountains. Die Straße dorthin ist ein landschaftliches Erlebnis, und die Abgeschiedenheit sowie die unberührte Natur machen Elgol zu einem besonderen Ort. Die kleine Gemeinde bietet zudem die Möglichkeit, das lokale Leben und die Kultur der Inselbewohner kennenzulernen.
Tipp: Bootfahrten nach Loch Coruisk starten direkt von Elgol aus und bieten eine einzigartige Perspektive auf die beeindruckende Landschaft – ein unvergessliches Erlebnis.
Freiheit auf vier Rädern
Skye lässt sich am besten mit dem Auto erkunden – flexibel, spontan und unabhängig. Die Straßen sind schmal, aber gut befahrbar, und hinter jeder Kurve wartet ein neues Postkartenmotiv. Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Die Vielfalt der Landschaften und die magische Atmosphäre der Insel machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Möglichkeit, die Insel in eurem eigenen Tempo zu erkunden, macht den Roadtrip zu einem besonderen Erlebnis.
Lust auf Skye bekommen? Dann bucht jetzt unkompliziert euren Mietwagen bei Sunny Cars und startet eure eigene schottische Entdeckungsreise!