Filme als Inspirationsquelle: Findet die perfekte Kulisse für euren nächsten Traumurlaub.
Wart ihr auf euren Reisen schon einmal an einem berühmten Filmschauplatz? Beispielsweise in New York, wo ihr euch an fast jeder Ecke an einem bekannten Drehort befindet und euch dabei ein Déjà-Vue nach dem anderen überkommt?
Auf den Spuren großer Filme: So findest Du Dein perfektes Urlaubsziel
Angefangen von der Public Library, wo das „Sex and the City“-Girl Carrie endlich ihren Mr. Big heiraten wollte, über „Tiffanys“, wo Audrey Hepburn vor dem Schaufenster verträumt an ihrem Kaffee nippte, bis hin zum Empire State Building, auf dem Tom Hanks und Meg Ryan in „Schlaflos in Seattle“ in einer romantischen Kussszene schließlich zueinander finden? Plätze zu besuchen, die man aus Filmen kennt, ist so, als würde man gute alte Bekannte wiedertreffen. Einfach wunderschön! In unserer Blog-Beitragsreihe „Lass’ Dich inspirieren“ möchten wir euch heute zeigen, wie euch Filme dabei helfen können, euer perfektes Urlaubsziel zu finden.
Filmtourismus boomt – ein Grund mehr, wieder einmal ins Kino zu gehen?
Tatsächlich entdecken 19 % der Deutschen ihr nächstes Reiseziel im Kino. Damit sind sie in Europa Spitzenreiter darin, sich von Filmen zum Reisen inspirieren zu lassen. 2012 waren es weltweit insgesamt etwa 40 Millionen Urlauber, die aufgrund eines Filmes ihre Koffer packten. Spätestens, wenn der Abspann läuft, kommen immer mehr Menschen mit dem guten Gefühl aus dem Kino, genau zu wissen, wo ihre nächste Reise hingehen soll. Sie fragen sich, wo diese fantastischen Klippen, Berge, Traumstrände und Täler liegen, die sie eben noch auf der Leinwand bewundert haben.
Von Mittelerde bis Hogwarts: Filmsets als unvergessliche Reiseziele
So verführte beispielsweise die „Der Herr der Ringe“-Trilogie scharenweise Fans dazu, das immergrüne Neuseeland zu bereisen, um dem „Auenland“ einen Besuch abzustatten. Die Erfolgsserie „Game of Thrones“ lockte zahlreiche Fans zu den historischen Orten nach Kroatien und Irland. Und Nordengland und Schottland üben eine magnetische Anziehungskraft auf die Harry-Potter-Fangemeinde aus.
In Deutschland erlebte übrigens das oberbayerische Städtchen Bad Tölz Ähnliches. Zwar wartet man „im Beverly Hills von Oberbayern“ vergeblich darauf, den „Bullen“ am nächsten Imbissstand zu treffen. Dennoch begegnen einem in der pittoresken Innenstadt an jeder Ecke „alte“ Bekannte – wie das Kurhaus, der Marktplatz u.v.m. Auch in Köln wird man die Würstchenbude der „Tatort“-Kommissare vergeblich suchen, aber den wunderschönen Blick über den Rhein auf die Altstadt, die man bei einem Städtetrip erkunden kann, den gibt es.
Filme machen Lust auf Meer.
Es ist nie zu früh, um an den nächsten Urlaub zu denken – gerade jetzt, wo bei uns die kalte Jahreszeit ansteht. Wenn auch ihr Lust habt, euch schon mal „mental“ aufzuwärmen und euch Inspirationen für euren nächsten Strandurlaub zu holen, dann leiht euch doch einfach den passenden Film dazu aus.
Wie wäre es beispielsweise mit der Komödie „Mamma Mia“? Sie entführt euch an verträumte Strände und in die engen Gassen der griechischen Insel Skopelos. Ihr liebt Mallorca? Dann solltet ihr euch unbedingt den Klassiker „Das Böse unter der Sonne“ von Agatha Christie anschauen. Hier entdeckt ihr Strände wie den Formentor Beach oder die Cala Fornell auf der Lieblingsinsel der Deutschen ganz neu.
Über Sonntagabend-Rosamunde-Pilcher-Filme kann man denken was man will – sie bezaubern jedoch unbestritten mit landschaftlicher Schönheit. Die Küste Cornwalls erlebt einen Tourismusboom, weil zahlreiche Urlauber dem einzigartigen Charme dieser Postkarten-Landschaft aus den Filmen erlegen sind. Herrliche Steilküsten und Klippen vor dem wilden Atlantik, verträumte Buchten und idyllische Dörfchen – kurzum: Orte der Sehnsucht. Vielleicht auch für euch?
Fernweh stillen – die große weite Welt im Film entdecken.
Euch lockt mehr die große, weite Welt? Wie wäre es dann mit einer Reise zu solch‘ magischen Orten wie etwa die aus dem Klassiker „Jenseits von Afrika“. Kenia und Nairobi verzaubern hier mit imposanten Bergen, der Steppe und wilden Tieren. Wandert auf den Spuren von „Der letzte Kaiser“ durch die verbotene Stadt. Folgt „Godzilla“ durch Tokio oder erlebt das karibische Flair Havannas aus „Buena Vista Social Club“ und begibt euch mit der Band auf Weltreise. Alles ist möglich – nicht nur im Film. Wagt das Abenteuer und reist selbst zu den Drehorten, die euer Fernweh geweckt haben. Was euch im Film bewegt hat, wird in echt zu einem unvergesslichen Erlebnis für euch werden.
Wie finde ich die Drehorte meines Lieblingsfilms heraus?
Auf Internetseiten, wie beispielsweise „Filmtourismus“ oder „Bekannte Drehorte“, könnt ihr euch ganz speziell einen Film nach Drehort aussuchen, um euch einen anderen Zugang zu eurem geplanten Reiseland zu verschaffen, als mit einem Reiseführer – egal ob ihr euch für Florida, Brasilien oder die Fidschis interessiert. Sucht euch ein Land aus und schaut euch dann den passenden Film dazu an! Ziemlich einfach, oder?
Was ist euer Lieblingsfilm, der euch am meisten Lust auf ein Land macht? Welcher Film hat euch schon einmal zu einer Reise inspiriert? Welchen würdet ihr empfehlen?