Rundum-Sorglos-Mietwagen gesucht? Hier geht’s zur Sunny Cars Website

Bücher als Inspirationsquelle für euren Urlaub

Ihr plant gerade euren nächsten Urlaub und könnt euch bei all den Möglichkeiten kaum entscheiden? Kein Wunder – schließlich soll alles perfekt sein und ihr wollt wieder etwas Neues entdecken. Damit ihr leichter fündig werdet, haben wir eine Blogbeitrags-Reihe für euch vorbereitet. Lasst euch von Büchern, Essen und Aktivitäten inspirieren und findet euer perfektes Reiseziel.

Bücher – mehr als nur eine Informationsquelle

Bücher sind die ideale Inspirationsquelle, um ein geeignetes Urlaubsziel zu finden. Wir meinen jedoch nicht von den normalen Reiseführer. Natürlich braucht man auch die, um die schönsten Plätze ausfindig zu machen und die besten Informationen zum jeweiligen Urlaubsland zu erhalten (zu diesem Zweck stellen wir Euch auch unsere Gratis-Reiseführer zur Verfügung.).

Wir sprechen von Büchern, die alle unsere Sinne ansprechen: wahre Begebenheiten, erfundene Erzählungen, historische Geschichten, Reiseberichte oder auch Kochrezepte.

Beispielsweise vermitteln uns Bilder in Büchern eine Vorstellung davon, wie es in einem möglichen Urlaubsland aussieht. Sie regen unsere Phantasie an und man erhält erste Eindrücke, die man vielleicht in der Realität bestätigt haben möchte. In Bildbänden sehen wir unmittelbar wundervolle Orte und eine innere Stimme flüstert uns spontan ins Ohr: „Da will ich hin!“. Und diese „Bauch-Entscheidung“ ist dann auch meistens die richtige.

Travelogue - Reiseberichte

Mit dem Gaumen „erschmecken“ wir die Gerichte des Urlaubslandes, die wir in Kochbüchern und Rezepten finden und bekommen so einen Vorgeschmack auf unseren Urlaub! Das Essen aus Kochbüchern einer Region macht Appetit auf Urlaub in diesem Land – oder auch nicht. Doch was uns persönlich am meisten inspiriert, sind die Geschichten!

Geschichten aus Romanen berühren unser Herz und führen uns zu bekannten Orten. Zu den Klassikern, die uns in ferne Länder entführen, zählt beispielsweise „Eat, Pray, Love“. Hier reisen wir nach Italien, Indien und Bali und verfolgen die Suche nach innerem und äußerem Glück. „Jenseits von Afrika“ führt uns nach Ostafrika und lässt uns Abenteuer erleben, von denen wir in der Realität nur träumen können. Und in „Mein Jahr in der Provence“ genießen wir das Dolce Vita in Südfrankreich.

Diese „literarischen Reisebeschreibungen“, die ihr vielleicht aus „Gullivers Reisen“ oder aus Goethes „italienischer Reise“ kennt, haben schon so manchen dazu verführt, seine Koffer zu packen und einfach loszufahren. So, wie es beispielsweise auch die Journalistin Meike Winnemuth getan hat, die, nachdem sie bei Günther Jauch eine halbe Millionen gewann, sich einfach auf die Reise gemacht hat. Oder Hape Kerkeling, der dann eben „mal weg“ war.

Findet das perfekte Buch für euer Traumziel

Travelogue beispielsweise kann euch hierbei helfen. Die Plattform bietet den passenden Roman zum gewünschten Urlaubsland und versetzt euch damit direkt ins Geschehen. Es handelt sich hierbei um subjektive Reiseführer und -berichte – oft auch in Romanform geschrieben. In diesen, meist webbasierten, Reiseführern schildern Einzelpersonen ihre Erlebnisse und Erfahrungen; häufig in Form eines Tagebuches. Das macht „Travelogue“ so besonders wertvoll und einzigartig.

Travelogue

Vielleicht schreibt ihr ja schon bald selbst euren eigenen „Travelogue“-Reisebericht nach eurer nächsten Reise?

Ihr seht: Bücher sind ein unendlicher Quell der Inspiration wenn es darum geht, einfach aufzubrechen und loszufahren. Was macht ein Land für euch zum attraktiven Reiseziel? Wohin seid ihr zuletzt gereist und warum habt ihr gerade dieses Urlaubsland ausgewählt?

Sunny Cars

Sunny Star

* Pflichtfeld
Mit dem Absenden des Kommentars stimmst Du der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und Beantwortung zu. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen.

Vielleicht auch interessant für dich