Die größten Irrtümer rund um den Mietwagen: Darauf solltest Du schon bei der Buchung achten
Verwirrende Regeln und überraschende Kosten? Hier erfahrt ihr alles über die größten Irrtümer rund um den Mietwagen: Darauf solltet ihr schon bei der Buchung achten, damit euer Trip möglichst stressfrei bleibt. Nicht jeder Grenzübertritt ist erlaubt, und auch beim Thema Altersbeschränkungen herrscht häufig Unklarheit. Ob es nun zusätzliche Gebühren für junge Fahrer gibt oder die Frage, ob wirklich jeder Mitreisende ans Steuer darf – wir bringen Licht ins Dunkel. Am Ende werdet ihr bestens vorbereitet sein, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Warum Grenzen nicht immer offenstehen
Man könnte meinen, ein Mietauto bedeute völlige Freiheit, doch einer der häufigsten Irrtümer über Mietwagen ist die Annahme, man dürfe damit ohne Weiteres jedes Land ansteuern. In Wahrheit entscheidet der Vermieter, ob ein Grenzübertritt erlaubt ist und in welche Regionen es gehen darf. Besonders für höherklassige Fahrzeuge gelten oft strenge Bestimmungen, und in einigen Ländern wird sogar ein Zuschlag berechnet. Auch bei Fähren kann es Einschränkungen geben, weshalb es ratsam ist, sich schon vor der Buchung genau zu informieren. Wer diese Aspekte im Blick hat, erspart sich Überraschungen und kann die Reise unbeschwert antreten
Das richtige Alter für den Mietwagen
Viele glauben, das Auto kann in jedem Alter gebucht werden. Allerdings gibt es bei vielen Anbietern sowohl ein Mindest- als auch ein Höchstalter, um einen Wagen zu mieten. Junge Fahrer müssen häufig mit höheren Gebühren rechnen, während ältere Personen mit Einschränkungen bei speziellen Fahrzeugklassen konfrontiert werden können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Besitzdauer des Führerscheins, denn oft verlangen Vermieter eine mehrmonatige Fahrpraxis. Hier lohnt es sich, die Mietbedingungen gründlich durchzulesen, damit man unangenehme Überraschungen vermeidet. Wer sich gut informiert, hat bessere Chancen, die größten Fehler bei der Mietwagenbuchung zu vermeiden und eine entspannte Reise zu genießen.
Falsche Annahmen zur Rückgabe
Manchmal wird angenommen, das Fahrzeug könne ohne zusätzliche Kosten an jeder Station zurückgegeben werden. Dabei kann es durchaus Gebühren geben, wenn man den Wagen abseits des ursprünglichen Abholorts abstellen möchte. Zudem ist es ratsam, sich nach den Öffnungszeiten zu erkundigen, da eine verspätete Rückgabe weitere Kosten verursachen kann. Gerade wenn man einen frühen Flug erwischt oder noch einen Städtetrip dranhängen möchte, sollte man die Rückgabezeiten im Kopf behalten. Wer sich im Vorfeld informiert, erspart sich Stress und hohe Nachzahlungen.
Wer darf wirklich ans Steuer?
Nicht jeder Mitreisende hat automatisch das Recht, das gemietete Auto zu fahren. Oft steht im Kleingedruckten, dass nur eingetragene Fahrer hinter dem Lenkrad sitzen dürfen. Zusätzliche Lenkberechtigungen kosten mitunter extra und erfordern die Vorlage des Führerscheins vor Ort. Wer das nicht beachtet, riskiert im Schadensfall Probleme mit der Versicherung. Daher lohnt es sich, vorab genau zu klären, wie viele Fahrer im Vertrag enthalten sind und welche Gebühren eventuell hinzukommen. Eine reibungslose Urlaubsfahrt wird so wahrscheinlicher, und unangenehme Überraschungen bleiben aus.
Kilometerlimits und was ihr beachten solltet
Wer denkt, er dürfe mit einem Mietwagen unbegrenzt herumfahren, unterliegt einem weiteren verbreiteten Irrtum rund um den Mietwagen. In vielen Fällen ist die gefahrene Distanz zwar frei, doch es gibt durchaus Tarife mit Kilometerbeschränkungen. Wird diese Grenze überschritten, fallen für jede zusätzliche Strecke Kosten an. Ein Blick in die Mietbedingungen verhindert böse Überraschungen, zumal manche Vermieter differenzierte Kilometerpakete anbieten. Gerade bei längeren Roadtrips sollte man sich frühzeitig über mögliche Limitierungen informieren, um das Budget nicht zu sprengen. Wer klug plant, kann aber trotzdem spontane Abstecher in die Umgebung genießen. So lassen sich auch die letzten großen Irrtümer rund um den Mietwagen leicht vermeiden.
Mit einem Mietwagen von Sunny Cars reist ihr rundum-sorglos! Welchem hartnäckigen Mythos rund um das Thema Mietwagen seid ihr schon einmal auf den Leim gegangen?