Rundreise durch Südafrika – ein Urlaub voller Highlights.
Drei Wochen voller Abenteuer. Mit einem Mietwagen und unbändiger Neugier erkundete unsere Kollegin Nicole Südafrika. Von pulsierenden Märkten bis zu waghalsigen Erlebnissen – alles war unvergesslich. Seid ihr bereit, in dieses afrikanische Abenteuer einzutauchen? Nicole teilt hier ihre sieben persönlichen Highlights und wertvolle Tipps.
Abenteuer Südafrika: Drei Wochen, ein Mietwagen und unvergessliche Highlights
Man nehme drei Wochen Zeit, einen Mietwagen, viel Neugier und dem afrikanischen Abenteuer steht nichts mehr im Wege.
Als wir letztes Jahr unsere Südafrika-Rundreise geplant haben, war es für uns wichtig, die Reise so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und so viel wie möglich zu erleben. Mit sechs Flügen und 14 Hotels innerhalb von drei Wochen haben wir es uns selbst nicht gerade leicht gemacht. Aber jeder Cent, jede Sekunde und jeder Muskelkater danach war es uns wert.
Nach mehreren Monaten Kampf mit der südafrikanischen Botschaft (mein Freund und ich brauchten ein Visum, für deutsche Bürger ist es nicht notwendig) und einer sehr (sehr) detaillierten Vorbereitung ging es für uns Ende September endlich los. Ja, es war gerade keine Hauptsaison für einen Südafrika-Urlaub, es waren auch fast keine Touristen da, dafür hatten wir aber die Möglichkeit Wale zu sehen. Und ich kann euch sagen, es ist unbeschreiblich.
Ich denke, es macht keinen Sinn, wenn ich in diesem Blogartikel die Top-Sehenswürdigkeiten von Südafrika runterrattere und sage wie toll sie sind. Dafür gibt es zahlreiche andere Seiten im Netz, die dies deutlich besser und ausführlicher tun. Eigentlich alles in Südafrika ist faszinierend, lecker und toll. Eine Rundreise durch Südafrika sollte bei jedem Weltbummler auf der Liste der Orte stehen, die man einmal im Leben gesehen haben muss. Ihr braucht euch auch keine Gedanken über die Kriminalität zu machen. Wir haben uns in diesen drei Wochen immer sicher und uneingeschränkt wohl gefühlt.
Deswegen möchte ich euch lieber über meine persönlichen 7 Highlights der Südafrika-Rundreise berichten und euch viele wertvolle Tipps mit auf den Weg geben.
Unsere Route durch Südafrika
Wir hatte uns in unserem Urlaub echt viel vorgenommen und so sah unsere Route zum Schluss aus: Start – Kapstadt, durch das Cape of Good Hope, Hermanus, Oudtshoorn – dann mit dem Auto Richtung Port Elizabeth, Inlandsflug nach Nespruit und von dort aus über den Blyde River Canyon nach Johannesburg.
Unsere Highlights auf der Südafrika Rundreise
Unsere sieben Highlights fassen die besonderen Momente unserer Südafrika-Rundreise zusammen. Hier erwarten euch atemberaubende Landschaften, spannende Abenteuer und wertvolle Insidertipps, die unseren Trip unvergesslich gemacht haben.
Old Biscuit Mill Market – Markt mit Flair
Jeden Samstagvormittag findet in Kapstadt ein einzigartiger Wochenmarkt statt, den man unbedingt besuchen muss. Nicht nur zahlreiche hausgemachte Köstlichkeiten, unzählige Süßigkeiten, Sandwiches, sondern auch viele Menschen und eine energiegeladene Atmosphäre machen ihn so besonders. In der Nähe des Marktes gibt es auch viele kleine Boutiquen, die eine unglaubliche Auswahl an Käse, Schokolade, typischer afrikanischer Holzrahmen und Modeartikel anbieten.
Tipp: Hunger und Kleingeld mitbringen. Der Markt hat für jeden etwas zu bieten.
Signal Hill – Die Alternative zum Tafelberg
Ein Besuch auf dem Tafelberg ist immer Glückssache: Auch wenn unten in der Stadt die Sonne scheint, heißt es nicht, dass der Tafelberg selbst nicht bewölkt ist. Leider war es auch so bei unserem Besuch und wir konnten diesen herrlichen Blick nicht in vollen Zügen genießen.
Signal Hill ist kleiner, leicht mit dem Auto erreichbar und kostenlos (die Seilbahn auf den Tafelberg kostet ca. 20 Euro für Erwachsene). Und er bietet auch einen tollen Rund-um-Blick auf den Hafen, die Stadt und den Tafelberg. Ganz oben findet man auch kleine Picknick-Tische für ein romantisches Frühstück oder Abendessen.
Tipp: Wenn ihr gerne fotografiert, dann lohnt es sich für euch früh aufzustehen oder erst während des Sonnenuntergangs zu kommen.
Chapman’s Peak Drive und weiter – Naturtraumweg
Ja, er gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in Kapstadt und ist einfach ein Muss für jeden Kapstadt-Besucher. Chapman’s Peak Drive ist eine der schönsten Strecken der Welt: über 9 Kilometer lang, 114 Kurven zwischen Hout Bay und Noordhoek sowie ein herrlicher Blick auf Klippen und den Ozean.
Tipp: Fahrt nicht einfach nur vorbei. Macht euch auf dem Weg immer wieder kleine Pausen. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche gutausgestattete Parkplätze.
Steaks & more
Auf unserem Weg nach Port Elizabeth haben wir in sehr vielen Restaurants gegessen und Sachen wie Straußenfleisch probiert. Diese zwei Restaurants The Foodbarn in Noordhoek und Field & Fork in Swellendam kann ich euch mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Von den Preisen sind sie im mittleren Bereich, aber von der Küche – top.
Tipp: Nehmt nicht einzelne Gerichte, sondern ein Menü. Zum einen ist es deutlich günstiger, zum anderen sind die Gerichte bereits gut miteinander kombiniert. Ihr solltet in Südafrika auf jeden Fall zwischen 50-70 Euro für ein gutes Abendessen einplanen (auf Victoria & Alfred Waterfront kann es auch schnell doppelt so viel sein).
Nicht nur einfach Doppelzimmer
Ich denke, mit 14 Hotels in drei Wochen, haben wir vieles erlebt, was gut und nicht so gut war. Der Favorit auf unserer Reise wurde das Oceanette in Tsitsikama Park. Ich muss nicht viel dazu erzählen, so sah es aus, wenn man aus dem Fenster hinausgeschaut hat:
Tipp: Bucht anstatt von Hotels kleine Pensionen. Meistens werden die Zimmer von Privatpersonen vermietet und mit sehr viel Liebe eingerichtet. Im Internet sind diese genauso leicht und zuverlässig zu buchen.
Extrem hoch und extrem gefährlich
Damit unsere Rundreise durch Südafrika wirklich spannend ist, haben wir ein paar „Extrem“-Aktivitäten eingeplant: Tauchen mit Haien in Gansbaai, Bungee Jumping von der Bloukrans Bridge (mit 210 Meter Höhe die höchste öffentliche Bungee Jumping-Brücke der Welt. Sie befindet sich auf dem Weg zum Tsitsikamma Nationalpark) und noch eine Fußsafari mit einem bewaffneten Ranger.
Tipp: Auch wenn ihr nicht mit den Haien im Käfig tauchen möchtet, fahrt trotzdem mit. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Auf der Suche nach den Big Five
Nach zwei Wochen Reisen durch kleine Städte und langen Auto-Routen sind wir in Port Elizabeth angekommen. Von dort aus ging es mit Flugzeug nach Nelspruit und weiter in den Krüger Park.
Vor der Reise war ich ehrlich gesagt, ein bisschen skeptisch, was die Tiere betrifft. Man hat ja alle bereits im Zoo gesehen und was kann da noch besonderes sein? Dass ich mich so irre, habe ich nicht gedacht. Faszinierend, atemberaubend, großartig, spannend, …. ohne Worte.
Tipp: Spart nicht an einem guten Auto. Es gibt nichts Schlimmes als mit VW Polo an einer Safari teilzunehmen.
Seid ihr bereit, Südafrikas Faszination, so wie Nicole, selbst zu erleben? Dann schnappt euch euren Mietwagen von Sunny Cars und startet euer eigenes Abenteuer!