Rundum-Sorglos-Mietwagen gesucht? Hier geht’s zur Sunny Cars Website

App-gefahren und vollgetankt: Wie Tank-Apps euch stressfrei zur Zapfsäule lotsen

Das Tanken gehört zum Autofahren wie das Lenkrad, doch steigende Kraftstoffpreise lassen den Blick auf den Zapfsäulenzähler oft sorgenvoll werden. Inzwischen bieten verschiedene Anwendungen clevere Unterstützung, um stets die besten Angebote zu finden und die Route effektiv zu planen. Mit einer übersichtlichen App, in welcher ihr euch die billigsten Benzinpreise anzeigen lassen könnt, lässt sich jede Tour optimal gestalten. Dieser Beitrag zeigt, wie ihr mit fünf hilfreichen Apps beim Spritkauf stets clever unterwegs seid.

Clever Tanken – Euer spritziger Preis-Flüsterer

Eine bewährte Anwendung, die bereits seit vielen Jahren Autofahrern beim Tanken zur Seite steht, heißt „Clever Tanken“. Hier findet ihr in Echtzeit die aktuellen Preise von unzähligen Tankstellen, damit ihr stets auf dem Laufenden bleibt. Außerdem könnt ihr mit ein paar Klicks gezielt nach Diesel oder Benzin suchen und so euren Tankstopp optimal planen. Viele empfinden diese Tank-App als besonders zuverlässig, weil sie auf große Datenbanken zugreift, die fortlaufend aktualisiert werden. Wer unterwegs ist, schätzt die klare Darstellung, die einen raschen Vergleich zulässt. So spart ihr euch das mühsame Abklappern verschiedener Stationen.

Download für Android
Download für iOS

mehr-tanken – Der Alltagsheld für günstige Angebote

Ein weiterer Favorit bei Vielfahrern nennt sich “mehr-tanken” und setzt auf ein lebendiges Netzwerk an Nutzern, die Preise regelmäßig melden. Dadurch erhält diese Spritpreis-App verlässliche Daten zu wechselnden Tarifen in verschiedenen Regionen. Neben aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die Anwendung auch einen Routenplaner, mit dem man unterwegs günstige Alternativen findet. Das schont nicht nur euren Geldbeutel, sondern hilft auch, spontane Umwege zu vermeiden. Für viele ist dieses Programm daher die perfekte Ergänzung zu einer vorausschauenden Reiseplanung.

Download für Android
Download für iOS

Benzinpreis-Blitz – Immer im Tempo der aktuellen Kosten

Wer nach einer besonders flotten Übersicht sucht, könnte bei der Software “Benzinpreis-Blitz” fündig werden, welche mit einfachen Grafiken und klaren Zahlen punktet. Benzinpreis-Blitz konzentriert sich auf das Wesentliche und ermöglicht es euch, in Sekundenschnelle zu sehen, wo ein günstiger Tarif lockt. Ähnlich wie bei Clever Tanken sind hier Daten zur nächsten Station, zur Kraftstoffsorte und zum aktuellen Preis sofort griffbereit. Dabei hat die Anwendung den Vorteil, dass sie auf Wunsch Benachrichtigungen versendet, sobald sich Preise ändern. So verpasst ihr keine Ersparnisse, ganz gleich, ob ihr täglich unterwegs seid oder nur gelegentlich tankt.

Download für Android
Download für iOS

TankenApp – Intuitiver Wegweiser zum Spar-Ziel

Unter dem Namen “TankenApp” verbirgt sich eine weitere clevere Möglichkeit, Kraftstoffpreise genau zu vergleichen. Die Anwendung überzeugt durch eine intuitive Oberfläche, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wer spontane Abstecher scheut, kann hier mithilfe aktueller Spritdaten seine Route planen und sich über eventuelle Preisunterschiede im Umkreis informieren. Diese Software zeigt nicht nur, wo ihr bares Geld spart, sondern liefert auch Tipps, wo ihr die günstigsten Benzin-, sowie Dieselpreise findet. Dank der klar strukturierten Darstellung behaltet ihr alles im Blick und vermeidet stressige Umwege auf der Suche nach der besten Zapfsäule. So lässt sich jede Fahrt entspannt angehen.

Download für Android
Download für iOS

EnerQuick: Schnelle Infos für den cleveren Tankstopp

Ein frischer Ansatz kommt von “EnerQuick”, einer Software, die ihre Daten aus verschiedenen offiziellen Quellen bezieht. Dadurch sind die Preisinformationen besonders genau und können sogar für längere Fahrten in die Urlaubsregion interessant sein. Diese Tank-App bietet eine automatische Standorterkennung, sodass sie ohne langwieriges Suchen preiswerte Angebote präsentiert. Viele Nutzer loben, dass die Anwendung sowohl für Benzin als auch für Diesel umfassende Infos liefert und dazu grafische Vergleiche ermöglicht. Wer die App fleißig nutzt, wird schnell feststellen, dass sich selbst kleinste Unterschiede bemerkbar machen. So lassen sich passende Tankstopps ideal in den Reiseablauf integrieren.

Download für Android
Download für iOS

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass Tank-Apps längst mehr sind als bloße Helfer auf euren Smartphones. Sie schenken euch nicht nur einen Überblick über die besten Spritpreise, sondern auch das beruhigende Gefühl, stets vorbereitet zu sein. So steht eurer nächsten Fahrt nichts mehr im Weg – nur noch die Frage, welche Tank-App euch beim nächsten Tankstopp begleitet!

Welche Erfahrungen habt Ihr denn schon mit den Tank-Apps gemacht? Und kennt Ihr vielleicht auch noch andere gute Tank-Apps?

Thorsten

CEO

* Pflichtfeld
Mit dem Absenden des Kommentars stimmst Du der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und Beantwortung zu. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen.

Vielleicht auch interessant für dich