Zurück aus den Ferien: So nimmst Du Dein Urlaubsfeeling einfach mit nach Hause
War das schön: Nach Lust und Laune ausschlafen, danach am Strand relaxen und abends entspannt beim Sonnenuntergang Wein und die lokalen Spezialitäten genießen. Doch kaum hat der Urlaub begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Ihr seid gerade erst aus den Ferien zurückgekommen und fühlt euch schon wieder komplett urlaubsreif?
Oft ist der Koffer noch nicht ganz ausgepackt und schon hat einen der Alltagsblues samt Bergen ungemachter Wäsche und überquellendem E-Mail-Postfach wieder eiskalt erwischt. Damit steht ihr nicht allein da, die Experten haben dafür sogar einen schlauen Namen – ihr leidet eindeutig am Post-Holiday-Syndrom.
Keine Sorge, es gibt Schlimmeres. Mit ein paar einfachen Tricks nehmt ihr das entspannte Urlaubsfeeling einfach mit nach Hause und bekommst die Symptome schnell in den Griff:
Lasst es nach dem Urlaub langsam angehen
Spät abends landen und am nächsten Morgen direkt wieder am Schreibtisch sitzen? So geht die Erholung direkt flöten. Gestalte den Übergang vom Urlaub in den Arbeitsalltag deshalb so sanft wie möglich. Plant nach eurer Heimkehr aus dem Urlaub einige Tage ein, in denen ihr wieder ganz daheim ankommt. Nehmt euch die Zeit, vor der Rückkehr ins Büro alles auszupacken, eure Wohnung in Ordnung zu bringen und euch langsam auf den Job einzustimmen. Zurück im Büro solltet ihr, wenn möglich, die ersten Tage nicht mit Terminen überfrachten. Denn direkt nach dem Urlaub dauert es normalerweise etwas, bis wir wieder voll da sind. Nach ein bis drei Tagen ist das kleine Tief normalerweise überwunden und ihr seid wieder im gewohnten Arbeitsrhythmus.
Erinnert euch so oft wie möglich an die schönsten Momente eures Urlaubs
Schön und gut, aber wie rettet man ein zumindest ein kleines bisschen Urlaubsfeeling hinüber in den Alltag? Klingt altmodisch, macht aber immer wieder Spaß und hilft sehr dabei: Gestaltet ein Fotoalbum mit Bildern aus eurem Urlaub. Dann könnt ihr, wenn bei uns die Tage wieder grauer werden in sonnigen Erinnerungen schwelgen und diese mit Freunden und Familie teilen. Auch am Arbeitsplatz steigt die Stimmung dank kleiner Souvenirs. Ob der Bildschirmschoner mit Fernblick oder die kleine Muschel vom Strand auf dem Schreibtisch – sie erinnern euch an die schönsten Momente eures letzten Urlaubs. Einfach zwei Minuten die Augen schließen und träumen!
Holt euch euer Urlaubsland nach Hause
Habt ihr alles probiert, es nutzt einfach nichts? Dann gönnt euch Zeit für euch, macht es euch gemütlich und legt dabei so oft wie möglich eure Lieblingsmusik aus dem Urlaub auf. Oder gestaltet gleich einen ganzen Abend wie im Urlaub: Kauft typische Lebensmittel ein und kocht euer Lieblingsgericht nach. Schon bei der Zubereitung seid ihr dank der Gewürze und des Dufts im Nu wieder entspannt und im Ferienmodus.
Nicht nur in der Küche und am Esstisch, auch im Badezimmer könnt ihr euer Urlaubsfeeling konservieren. Belohnt euch so oft wie möglich mit einem Wellnessabend daheim. Mit einem exotisch oder mediterran duftendem Dusch- oder Badezusatz fühlt ihr euch sofort an euer Urlaubsziel zurückversetzt. Wirkt zusätzlich Wunder: entspannende Musik oder Meeresrauschen im Hintergrund. Pflegt ihr euren Sonnenteint gut, habt ihr auch automatisch länger etwas von eurer Urlaubsbräune.
Stürzt euch in die Planung eures nächsten Urlaubs
Ihr vermisst euren Urlaub spätestens bei der Landung eures Fliegers? Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Eine Reise zu planen macht fast genauso viel Spaß, wie unterwegs zu sein. Widmet euch also einfach sofort der sorgfältigen Vorbereitung eurer nächsten Reise. Ob spontaner Kurztrip im Frühherbst oder schon der große Sommerurlaub für nächstes Jahr, wählt euer Ziel mit Bedacht. Denn Urlauber, die ihre Ferien voll und ganz genießen und dementsprechend zufrieden heimkehren, nehmen mehr von der entspannten Urlaubsstimmung in den Alltag mit.
Was sind eure persönlichen Tipps für mehr Urlaubsstimmung daheim? Teilt sie uns einfach in den Kommentaren mit – wir freuen uns darauf!