Unser Top-10-Schlemmerguide: Besondere Restaurants weltweit
Für euch gehört richtig gutes Essen zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu? In Fortsetzung unserer kulinarischen Reihe stellen wir euch in diesem Artikel die interessantesten Restaurants weltweit vor. Jedes davon ist ein echter Geheimtipp und bietet einzigartiges Essen und Ambiente. Kommt mit uns auf kulinarische Weltreise – und auf den Geschmack!
Indochine Restaurant, Stellenbosch, Südafrika

Südafrikas Küche gilt als eine der besten der Welt. Am Kap, in Stellenbosch, der ältesten von Europäern gegründeten Siedlung, findet ihr das „Indochine Restaurant“ auf dem Delaire Graff Estate. In einem künstlerisch inspirierten Ambiente mit Blick auf eine traumhafte Berglandschaft, die sich bis zum Tafelberg hinzieht, genießt ihr asiatisch inspirierte Küche. Lasst euren Gaumen von den zahlreichen Aromen verwöhnen und nimmt in einem der besten Weinanbaugebiete Südafrikas gemütlich am Kamin sitzend an einer Weinverkostung teil.
Ithaa Unterwasserrestaurant, Alifu Dhaalu Atoll, Malediven

Mach mal blau: Es ist kein günstiges Vergnügen, aber dafür ein unbeschreibliches Erlebnis, das man sich einmal im Leben gönnen sollte. Das „Ithaa Unterwasserrestaurant“ im „Hotel Conrad Maldives Rangali Island“ wurde von den „New York Daily News“ zum schönsten Restaurant der Welt gekürt. Erlebt einen Traum unter Wasser und speist vorzüglich fünf Meter tief unter der Meeresoberfläche. Ihr werdet mit einem 180-Grad-Panoramablick auf die bunte Unterwasserwelt der Malediven belohnt. Wow-Effekt garantiert!
Solo per Due, Vacone, Italien

Das kleinste Restaurant der Welt, das „Solo per Due“, ist, wie der Name schon sagt, für nur zwei Personen gedacht. Es hat nur einen einzigen Tisch, an dem maximal zwei Leute speisen können – dafür aber fürstlich! Dies macht das Restaurant zum idealen Ort für ein romantisches Dinner. Die ganze Aufmerksamkeit gehört euch hier allein. Alle tun ihr Bestes – nur um euch zu verwöhnen. Klingt verlockend, oder?
Sublimotion, Sant Jordi de Ses Salines, Ibiza

Das „Sublimotion“ auf Ibiza ist das teuerste Restaurant der Welt. Es bietet eine Kombination aus realer und virtueller Welt. Die Tische und Wände des Restaurants werden hier als Projektionsflächen genutzt und lassen euch so an jedem beliebigen Ort der Welt speisen. Durch Farben und Licht werden bei jedem Gang neue gastronomische Erlebniswelten geschaffen. Sie sind Teil einer Inszenierung, die den Gast in eine besondere Stimmung versetzen sollen. Die maximal zwölf Gäste bekommen hier in 20 Gängen ein Menü aus der Molekularküche serviert, das – pro Person, versteht sich – um die 1.500 Euro kostet, Getränke exklusive. Wer etwas ganz Besonderes erleben und sich ein solch einmaliges Erlebnis schenken möchte, ist hier goldrichtig.
De Pisis, Venedig, Italien

Hier wird die Magie Venedigs lebendig: Im „De Pisis“ speist ihr mit einem grandiosen Blick auf den Canal Grande und die Kirche Della Salute. Romantischer geht es kaum. Es erwarten euch mediterrane Kreationen mit orientalischen Aromen. Im Sommer sitzt ihr hier auf der wunderschönen Terrasse, im Winter diniert ihr in den exklusiven Innenräumen.
Tao Downtown Restaurant, New York

Bereits beim Betreten des Restaurants, in dem schon Carrie Bradshaw in der Fernsehserie „Sex and the City“ gerne mit ihren Freundinnen speiste, hat man das Gefühl, New York zu verlassen und sich in eine andere Welt zu begeben. Genießt in einem einzigartigen schummrigen Ambiente delikates asiatisches Essen und erlebe einen ganz besonderen Abend. Zum Restaurant gehört ein Nachtclub, in dem ihr den Abend erlebnisreich ausklingen lassen kannst.
Central, Lima, Peru

Im hippen Stadtviertel Miraflores in Lima, Peru gelegen, befindet sich das „Central“. Es wurde vom britischen „Restaurant Magazine“ zum viertbesten Restaurant der Welt gewählt. Und das zu Recht. Hier genießt ihr kulinarische Highlights vom Feinsten. Probiere beispielsweise ein 18-Gänge-Degustationsmenü und erlebe ein fantasievolles Geschmacksfeuerwerk, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Nicht ganz billig, aber auf jeden Fall sein Geld wert.
Acquarello, München, Deutschland

Was wäre, wenn ihr alles hinschmeißt und etwas ganz Neues anfangt? So hat es der heutige Restaurantbesitzer Mario Gamba, einst Dolmetscher für Spanisch und Französisch in einem Architekturbüro in Bergamo, getan und wurde für seinen Mut reichlich belohnt. Die Zeitschrift „Bunte“ hat sein Restaurant in München zum besten Italiener Deutschlands gekürt, das Magazin „Der Feinschmecker“ hat dies bestätigt und „Forbes“ zählt das „Acquarello“ zu den 100 besten Restaurants der Welt. Da hilft nur: hingehen, testen und sich selbst überzeugen.
El Celler de Can Roca, Girona, Spanien

Drei Brüder aus dem katalanischen Girona haben es erneut an die Spitze der Gastronomie geschafft. Das britische Magazin „Restaurant“ hat ihr „El Celler de Can Roca“ als „Bestes Restaurant der Welt“ ausgezeichnet. Einfallsreichtum und Qualität haben dem Restaurant den Spitzenplatz in der Liste der „50 Besten“ weltweit eingebracht. Wenn ihr kulinarische Offenbarungen und das Besondere liebt, dann solltet ihr diesem Restaurant einen Besuch abstatten und herausfinden, ob es auch für euch das „Beste der Welt“ ist.
Noma, Kopenhagen, Dänemark

Auch das „Noma“ in Kopenhagen gehört zu den absoluten Spitzenrestaurants weltweit. Der Küchenchef René Redzepi erkochte sich in diesem Jahr Platz 3 der „Besten Restaurants der Welt“. Es erwartet euch ein Geschmacksfeuerwerk der Superlative. Wenn ihr eigenwillige Kreationen wie frittiertes Moos mit Pilzpulver oder knusprige Schweinehaut mit Schokolade und Beeren nicht scheust, Spaß an neuartigen Präsentationsformen hast und neugierig auf besondere Erlebnisgastronomie bist, dann ist das euer Restaurant.
Kennt ihr auch ein Restaurant, das ihr liebt und welches hier noch fehlt? Wir sind neugierig auf eure Geheimtipps.