Rundum-Sorglos-Mietwagen gesucht? Hier geht’s zur Sunny Cars Website

Fahrsicherheitstraining: Lernt eure Grenzen und die eures Fahrzeugs kennen

Der Herbst bringt regennasse Straßen, Aquaplaning, Glätte und Nebel, die das Autofahren erschweren. Ein Fahrsicherheitstraining hilft euch, Gefahren besser einzuschätzen, die Grenzen eures Fahrzeugs kennenzulernen und in kritischen Situationen souverän zu reagieren. So seid ihr sicherer unterwegs und meistert brenzlige Situationen leichter.

Vom Basis-Training bis zum Perfektions-Training

In Deutschland gibt es viele Anbieter von Fahrsicherheitstrainings: angefangen beim ADAC über die Deutsche Verkehrswacht und Autohersteller wie BMW, Audi und Mercedes-Benz bis hin zu privaten Fahrschulen und Eventagenturen. Es gibt für jeden Autofahrer und jedes Fahrzeug das passende Angebot. Egal ob Ihr ein Basis-Training, ein Perfektions-Training, ein Training für junge Fahrer, ein Offroad-Training, ein Generation-Plus-Training oder ein Frauen-Training absolvieren möchtet: die Auswahl ist riesengroß. Beim ADAC und bei der Deutschen Verkehrswacht kosten die Angebote zwischen 100 und 200 Euro. Für ein Spezialtraining beim Autohersteller müsst ihr 250 bis 450 Euro einplanen.

Fahrsicherheitstraining

Gefahren einfach ausbremsen: Das lernt ihr im Fahrsicherheitstraining

Der Ablauf eines Fahrsicherheitstrainings ist abhängig von den Vorkenntnissen der Teilnehmer und vom Anbieter. Erst einmal lernt ihr viel über das Verhalten eures Fahrzeugs beim Bremsen. Was passiert bei einer Vollbremsung? Wie verändert sich der Bremsweg bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fahrbahnbelägen? Was passiert bei einem Ausweichmanöver? Was ist, wenn ihr über- oder untersteuerst, im Kreis fährst und das Heck ausbricht? Was passiert bei rasanten Slalom- und Kurvenfahrten? Allesamt Situationen, die ihr im Straßenverkehr erleben könnt (aber nicht möchtet) und die ihr im Fahrsicherheitstraining in geschützter Atmosphäre sicher kennenlernt. Auch oft vernachlässigte Basics wie die richtige Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik oder der Einfluss von Stress und Ablenkung auf euer Fahrverhalten sind Themen in einem Sicherheitstraining.

Mit dem eigenen Pkw mehr Sicherheit erfahren

Ziel eines Fahrsicherheitstrainings ist es, das eigene Fahrzeug besser zu beherrschen und so für den Ernstfall gewappnet zu sein. Daher nehmt ihr im Normalfall mit eurem privaten Pkw in einer Gruppe von acht bis zwölf Personen an einem solchen Training teil. Über Funk seid ihr dabei mit einem Trainer verbunden, der so korrigierend in eure Fahrübungen eingreifen kann, ohne jedoch selbst im Fahrzeug zu sitzen. In acht Stunden (bei Kompakttrainings auch in fünf) bringt er euch bei, wie ihr euch in gefährlichen Situationen am besten verhaltet und mit welchen Fahrtechniken ihr schwierige Situationen in den Griff bekommt. Im Perfektions-Training übt ihr zusätzlich auf einer Aquaplaningstrecke oder Steigungs- und Gefällestrecke und lernt, besonders herausfordernde Brems- und Ausweichmanöver und Spurwechsel bei hoher Geschwindigkeiten zu meistern. Angst um euer Auto braucht ihr dabei nicht haben, solange ihr euch an die Anweisungen hält. Denn das Gelände, auf dem ihr fahrt, ist entsprechend ausgestattet und so groß, dass ihr genügend Auslaufzonen für euer Fahrzeug habt.


Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=O3tguH0uc6U

Das besondere Erlebnis: Spezialtrainings bei Autoherstellern

Autohersteller bieten neben klassischen Fahrsicherheitstrainings auch spannende Spezialtrainings an. Hier habt ihr die Gelegenheit, die neuesten Modelle bei rasanten Brems- und Lenkmanövern zu testen. Wisst ihr erst einmal wie, könnt auch ihr extreme Fahrsituationen spielend meistern. So lernt ihr bei Spezialtrainings nicht nur das Fahrgefühl auf einer Rennstrecke kennen, sondern gewinnt auch an Fahrsicherheit.

Ob kompaktes Basis-Training oder Spezialtraining: Ein Fahrsicherheitstraining ist eine sinnvolle Sache, die Spaß macht und in gefährlichen Situationen vielleicht sogar Leben retten kann. Habt ihr eventuell schon Erfahrung damit gemacht und habt ein paar Tipps für uns zum Thema Fahrsicherheitstraining? Wir freuen uns darauf!

Sunny Cars

Sunny Star

* Pflichtfeld
Mit dem Absenden des Kommentars stimmst Du der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zwecke der Veröffentlichung und Beantwortung zu. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen.

Vielleicht auch interessant für dich