Mit dem Mietwagen durch Andalusien: Weite Strände, weiße Dörfer, quirlige Städte
Noch ist es kalt und grau, doch wenn ihr vom Frühling träumt, fahrt einfach in den Süden, der Sonne entgegen. Falls das gerade nicht möglich ist, plant schon einmal euren nächsten Sommerurlaub mit dem Mietwagen – nichts wirkt nachhaltiger gegen den Spätwinter-Blues. Ob ihr jetzt sofort losfahrt oder euch noch gedulden müsst: Andalusien ist immer eine Reise wert. Wir haben die schönsten Ziele in Spaniens südlichster Ecke für euch zusammengestellt – bereit für eine Rundreise durch Andalusien?
Die beste Zeit, das Landesinnere zu erkunden, ist der Frühling: Schon im März und April steigen die Temperaturen auf bis zu 21 °C. Ideal, um die Mandelblüte zu genießen und dabei die berühmten „weißen Dörfer“ im Hinterland zu entdecken oder die quirligen Städte Andalusiens zu besuchen.
Im Hochsommer steigt das Thermometer gerne einmal über 40 °C, die Wassertemperatur liegt dann bei sehr angenehmen 19 °C. Zeit für Strandurlaub an der Costa del Sol. Regen? Fehlanzeige. Erst ab Oktober ist wieder damit zu rechnen.
Egal, was ihr plant und wann eure Reise losgehen soll, mit einem Mietwagen seht ihr auf jeden Fall mehr von der Region. Wir haben für euch eine Route zusammengestellt, die ihr je nach Reisezeit variieren könnt.
Costa del Sol – Málaga und Meer
Startpunkt unserer Andalusien-Rundreise ist Málaga. Hier könnt ihr euren Mietwagen am Flughafen entgegennehmen und erst einmal die größte Stadt an der Costa del Sol für euch entdecken. Absolute Must-Sees hier: das Museo Picasso, die Kathedrale sowie die Alcazaba, eine Palastanlage aus dem 11. Jahrhundert. Wenn euch zum Urlaubsstart gleich nach Meer ist, könnt ihr sofort an einem der Strände der Stadt einen Badetag einlegen.
„Weiße Dörfer“ – Ronda und Arcos
Weiter geht es auf der Tour abseits der Touristenströme auf Landstraßen durch gebirgige Landschaft von einem der typischen weißen Dörfer Andalusiens zum nächsten. Die gekalkten Häuser erinnern daran, dass „El-Andalus“ seinen Namen der arabischen Herrschaft im Mittelalter verdankt – an vielen Ecken meint man, schon in Nordafrika zu sein. Bekanntestes dieser weißen Dörfer ist Ronda: Sein alter Kern wird durch eine Schlucht geteilt, die von der imposanten „Neuen Brücke“ aus dem 18. Jahrhundert überspannt wird. Weiteres Highlight entlang der „Ruta de los pueblos blancos“: Arcos, das besonders weiß in der kargen Landschaft erstrahlt.
Jerez und Sevilla
Über Jerez de la Frontera, der Heimat des Sherrys und der königlich-andalusischen Reitschule, steuern wir die Hauptstadt Andalusiens, Sevilla, an. Wenn ihr unterwegs Lust auf Natur habt, macht einen Abstecher in den Nationalpark Coto de Doñana. Hier gibt es seltene Vogelarten, Luchse und Wildpferde zu beobachten und ihr könnt sogar an Safaris teilnehmen. In Sevilla findet ihr dann alles auf einem Fleck versammelt, was Andalusien ausmacht, vom Flamenco bis zu den kulinarischen Highlights: vor allem die Tapas müsst ihr hier unbedingt probieren. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr außerdem die Kathedrale Santa Maria de la Sede, das Grab von Christoph Columbus sowie den Alcazar.
Córdoba und Granada
Weiter geht es über Land nach Córdoba, das mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt und der weltweit einzigartigen Mezquita-Kathedrale beeindruckt. Der Bau wurde einst als Moschee begonnen, nach der Rückeroberung Andalusiens durch die Christen aber als Kathedrale vollendet.
Mit Granada und seiner berühmten Alhambra wartet als nächste Station ein weiterer Höhepunkt Andalusiens auf euch. Die maurische Burganlage zählt seit 1984 zum Weltkulturerbe. Ihr habt genug von Burgen und Kathedralen? Dann zurück in die Natur: Auf dem Rückweg von Granada nach Málaga lohnt sich ein Stopp bei den Tropfsteinhöhlen von Nerja. Hier, zurück an der Costa del Sol, bietet sich außerdem einmal mehr die Gelegenheit, einen Tag an einem der wunderschönen Strände Andalusiens zu verbringen.
Natürlich könnt ihr, je nach Jahreszeit und euren Interessen, auch nur ein Teilstück unserer Rundreise erkunden oder an anderer Stelle starten. Egal, ob ihr Küste, Landesinneres oder Städte kennenlernen möchtet, wir empfehlen euch, einen Mietwagen für eure Rundreise zu buchen.
Ihr habt noch Fragen oder Tipps? Dann schreibt uns einfach – wir freuen uns, von euch zu hören.
8 März 2016 | 3:21 pm | Kommentieren auf Rolf
Schöner Bericht, da bekommt man wieder Lust den nächsten Flieger nach Malaga zu nehmen und auf Tour zu gehen
28 Juli 2016 | 10:57 am | Kommentieren auf Julia Protz
Lieber Rolf,
herzlichen Dank für Dein Feedback - wir freuen uns sehr, dass wir Dich inspirieren konnten!
Einen schönen Tag und sonnige Grüße aus München,
Julia Protz