Top-Events für einen goldenen Herbst
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Euer Urlaub war wunderschön, doch leider liegt er schon wieder viel zu lange zurück? Wenn ihr dieses Jahr nochmal etwas erleben wollt, dann haben wir hier ein paar echte Highlights für euch.
Almfestwoche, Söll, Brunnhoffeld, Tirol, Österreich
In den Kitzbüheler Alpen dreht sich während der Almfestwoche vom 12. bis 20. September alles um den Almabtrieb. Hier könnt ihr an vielen Stationen rund um das „Hexenwasser“ am Wilden Kaiser bei den Almabtriebsvorbereitungen mithelfen. Beweist rund um das Brunnhoffeld in Söll eure Handfertigkeit im „Almboschen“ binden, lernt das Mähen mit der Sense, lauschet einem Kuhglockenkonzert oder helft auf der Simonalm beim Bauernbrotbacken und Mus kochen. Wenn ihr Tradition, Livemusik, gute Stimmung und vieles mehr erleben wollt, dann seid ihr hier genau richtig.
450-Jahr-Feier, Valletta, Malta
Geschichte, Kultur, ein pulsierendes Nachtleben und schöne Strände machen Malta zu einem echten Kleinod für einen entspannten Urlaub. Dieses Jahr lohnt sich das Hinfahren ganz besonders: Am 8. September, dem „Tag des Sieges“, gedenkt die Stadt Valletta der großen Belagerung vor 450 Jahren. Feiert mit und entdeckt die faszinierende Insel im Mittelmeer.
Swell Sculpture Festival, Queensland, Australien
Der Strand von Currumbin in Queensland verwandelt sich vom 11. bis 20. September in eine große Ausstellung, auf der rund 55 Skulpturen gezeigt werden. Hier könnt ihr am Strand spazieren und kostenlos die Werke lokaler, nationaler und internationaler Künstler bewundern. Spricht mit den Künstlern über ihre Werke oder nehmt selbst an den Kunstkursen dort teil. Jährlich kommen mehr als 200.000 Besucher zum Swell Sculpture Festival.
Luminara di Santa Croce, Toskana, Italien
Jedes Jahr am 13. September findet die Luminara, eines der ergreifendsten religiösen Feste der Toskana, in Lucca statt. Von der Kirche San Frediano startend, beginnt eine beeindruckende Fackelprozession mit einem großen hölzernen Christusbild, dem Volto Santo, das von den historisch gewandeten Bewohnern durch die Gassen der Altstadt getragen wird. Die Prozession endet an der Piazza San Martino und wird mit einem prächtigen Feuerwerk beendet. Kerzen in den Fenstern sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Am Tag darauf findet ein großer Markt statt, auf dem ihr alle kulinarischen Köstlichkeiten der Toskana kaufen könnt.
Oktoberfest, München, Deutschland
Vom 19. September bis 4. Oktober heißt es in München zum 182. Mal „O’zapft is!“. Seid mit circa sechs Millionen Besuchern beim größten Volksfest der Welt dabei und erlebt München im Ausnahmezustand. Schmeißt euch fesch in Schale, schunkelt mit zum neuen Wiesnhit und nutzt das Wochenende, um die Sehenswürdigkeiten der bayerischen Hauptstadt zu entdecken.
Great Gorilla Run, London, England
Die Engländer sind ja für ihre Exzentrik und ihren schwarzen Humor bekannt. Doch habt ihr schon mal erlebt, wie eine Horde Gorillas die Hauptstadt Englands unsicher macht? Am 19. September könnt ihr dabei sein! Schaut zu oder macht selbst mit beim 12th Great Gorilla Run. Es gilt, acht Kilometer an bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Tower Bridge und der St. Paul’s Cathedral vorbeizurennen, zu joggen oder zu laufen, um den Gorilla vor dem Aussterben zu retten. Bereits mehr als zwei Millionen Pfund wurden auf diese Weise für den Gorillaschutz und die Armutsbekämpfung in Zentralafrika gesammelt.
Mondfest, Hongkong, China
Am 15. Tag des achten Mondmondes, also dieses Jahr am 27. September, wird in Hongkong das traditionelle Mondfest gefeiert. Die Chinesen setzen sich dann mit der Familie, Freunden und Nachbarn nach draußen, betrachten den Vollmond und essen gemeinsam Mondkuchen. Dabei handelt es sich um ein rundes Gebäck mit marzipanartiger Füllung und eingebackenem Dotter, der den Mond symbolisiert. Selbstverständlich fehlt auch ein Löwentanz bei diesem chinesischen Fest nicht. Das Brauchtum geht zurück auf das Altertum, wo schon die Kaiser im Frühling der Sonne und im Herbst dem Mond für eine gute Ernte opferten.
Blutwurstfest, Sant Joan, Mallorca, Spanien
Auf Mallorca finden im Herbst zahlreiche Feste statt – angefangen beim Melonenfest über diverse Weinfeste und die Krapfenfeste bis hin zur „Dijous Bo“, einer Landwirtschaftsmesse in Inca. Das Blutwurstfest „Festa des Botifarró“ ist ein weiteres davon. Hier erwarten euch deftige Genüsse rund um die Blutwurst, Dudelsackmusik und Volkstänze. Kostet in jedem Fall „Habas con morcilla“ – dicke Bohnen mit Blutwurst – ein bei Mallorquinern sehr beliebtes Gericht. Das Blutwurstfest findet dieses Jahr am 4. Oktober statt.
Drosselfest, Toskana, Italien
Jeweils am letzten Sonntag im Oktober, also dieses Jahr am 25. Oktober 2015, findet die Sagra del Tordo, das Drosselfest, in Montalcino statt. Bei dem Schützenfest stellen die Bewohner in mittelalterlichen Kostümen ihre Treffsicherheit unter Beweis: Vertreter der einzelnen Stadtteile messen sich im Bogenschießen. Erlebt hier köstliche kulinarische Genüsse und einen wunderschönen farbenprächtigen Umzug durch die Gassen der Stadt, bei dem ihr Toskana-Feeling pur erleben könnt.
Trüffelfest, San Miniato, Toskana, Italien
Von Mitte November bis Anfang Dezember findet in dem kleinen Ort zwischen Pisa und Florenz in der Toskana ein großes Fest zu Ehren des aromatischen und teuren Pilzes statt. An vier aufeinanderfolgenden Wochenenden habt ihr die Gelegenheit, in San Miniato bei einem der vielen Trüffelfeste dabei zu sein. Auf der international anerkannten Ausstellung gibt es lokale Spezialitäten wie Wein, Käse und Olivenöl. Der älteste Trüffelsammler und der größte Trüffel werden ausgezeichnet. Verlebt auch ihr ein wunderschönes Schlemmerwochenende in der Toskana.
Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Welche Events empfehlt ihr für den Herbst 2015? Wie lauten eure Geheimtipps?